Der Stromverbrauch wird in Kilowattstunden (kWh) erfasst und abgerechnet. Aber was lässt mit einer kWh alles anstellen? Hier ein paar Inspirationen:
- 17 Stunden das Licht einer Glühlampe (60 Watt) nutzen
- 91 Stunden das Licht einer Energiesparlampe (11 Watt) nutzen
- 70 Tassen Kaffee kochen
- etwa 130 Scheiben Brot toasten
- ein Mittagessen für vier Personen auf dem Elektroherd zaubern
- sich eine Stunde lang mit einem 1.000 Watt-Föhn die Haare frisieren
- eine Ladung Wäsche bei 60 Grad waschen
- einen Kuchen backen
- sich rund 2.500 Mal rasieren
- rund eine halbe Stunde mit einem Dampfbügeleisen bügeln
- ein Mal den Geschirrspüler anwerfen
- fünf Stunden mit einem 107 cm-Plasma-TV fernsehen
- ältere Elektrogeräte eines Vier-Personen-Haushalts 14 Stunden im Stand-by-Modus halten
- eine gute Stunde mit einem 1.000-Watt-Staubsauger saugen (viermal eine Vier-Zimmer-Wohnung)