Wärmepumpen arbeiten energiesparender und umweltfreundlicher als konventionelle Heizungsanlagen, weil Sie einen Großteil Ihrer Energie aus der Umwelt gewinnen. Gespeicherte Sonnenwärme aus dem Erdreich oder der Außenluft wird genutzt und zum Heizen oder für die Trinkwassererwärmung bereitgestellt.
Ein im Haushalt eingesetzter Kompressorkühlschrank entspricht in seiner Funktionalität dabei fast einer Wärmepumpe, er unterscheidet sich lediglich in der Nutzung. Während der Kühlschrank die Wärme aus seinem Innenraum abzieht und über einen Wärmetauscher auf seiner Rückseite wieder an die Raumluft abgibt, holt die Wärmepumpe die Wärme von außen nach innen. Beide Geräte arbeiten mit einem Kältemittel, das Wärme transportiert und dabei seinen Aggregatzustand verändert.
Wer mehr über Wärmepumpen wissen will, kann sich hierinformieren.
Hätte gern mehr informationen
Wir haben uns die in Wärmepumpen und Kühlschränken verwendeten Kältemittel einmal näher angeschaut: http://www.energie-experten.org/heizung/waermepumpe/technik/kaeltemittel Vielleicht für den einen oder anderen interessant.