Erdwärmepumpen zählen zu den effizientesten und damit klimaschonendsten Heizsystemen. Sie nutzen die in der Erde gespeicherte Sonnenwärme und wandeln sie in Heizwärme um. Die Wärme gewinnen sie über großflächig angelegte Kollektoren oder tief in die Erde gebohrte Sonden. Und es funktioniert dank des konstanten Temperaturniveaus im Erdreich sogar im Winter bei Außentemperaturen von unter 0 Grad.
Was wäre denn noch wichtig zu wissen:
Flexibel einsetzbar: Kühlung im Sommer
Auch auf kleiner Fläche möglich
Genehmigung für Bohrung einholen
Staatliche Förderung für Wärmepumpen
Hier bekommst du alle Antworten: