Desktop, Netbook, Notebook, Tablet, Drucker, Scanner, Telefon, Anrufbeantworter, Router usw. Die Ausstattung des „Homeoffice“ wächst und wächst. Trotz der immer effizienteren Geräte steigt dadurch natürlich auch der Stromverbrauch an. Hier ein paar Spartipps:
• Achten Sie gleich bei der Anschaffung der Geräte auf den Energieverbrauch. So verbraucht ein Notebook in der Regel weniger als ein Desktop.
• Kombigeräte sparen Platz und Energie: Drucker, Kopierer, Scanner und Fax also in einem Gerät kaufen.
• Drehen Sie die Helligkeit Ihres Monitors etwas runter, das spart Strom.
• Knipsen Sie den Bildschirmschoner am besten gleich aus. Dieser verhindert nämlich, dass sich der PC in den sparsameren Ruhezustand versetzt.
• Schließen Sie alle EDV-Geräte an eine schaltbare Steckerleiste. Wenn Sie mit der Arbeit fertig sind, reicht ein Klick, um sie vom Netz zu trennen.
• Schalten Sie das Modem oder den Router über Nacht oder zumindest bei längerer Abwesenheit aus.
• Moderne Router können ihre Leistung herunterschrauben und bei geringer Aktivität in den Schlummermodus schalten. Erst wenn das W-LAN genutzt wird, fährt das Gerät seine Sendeleistung wieder hoch.