Die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist zum Gruseln da. Fünf Gründe, warum wir Halloween-Fans sind:
- Endlich findet ausrangierte Kleidung eine neue Verwendung: Mit ein bisschen künstlichem Blut oder Rote-Bete-Saft, Mehl, Blumenerde und einer Schere basteln wir gruselige Zombiekostüme. Wer noch Klamotten aus den 70er Jahren im Schrank hat, geht als Hippie, oder als Hippie-Zombie. Tolle Schminktipps gibt es im Internet.
- Besen und Putzzeug dürfen im Schrank bleiben. Spinnweben und Staub liefern die passende Halloween-Deko.
- Kürbisse sind lecker, gesund, regional und haben jetzt Hochsaison. An Halloween sind ausgehöhlte Kürbisse zudem Deko, die sich zu leckeren Rezepten weiterverarbeiten lässt.
- Endlich dürfen wir massenweise Süßigkeiten kaufen, die wir selbst nicht essen müssen. Noch besser, wer selber backt: Bei Vampir-Cupcakes, Spinnen-Keksen oder Monster-Brownies können wir uns in der Küche so richtig austoben.
- Im Dunkeln gruselt es sich am besten; also Lichter aus, Kerzen an und Strom sparen.