Der Jahreswechsel sollte gebührend gefeiert werden. Hier ein paar Partytipps, die die Umwelt und den Geldbeutel schonen:
- Verzichten Sie auf Einweggeschirr. Leihen Sie sich Teller und Besteck bei Freunden und Nachbarn aus. Vergessen Sie dabei nicht, die Nachbarn gleich mit einzuladen.
- Die Spülmaschine verbraucht übrigens weniger Strom und Wasser als das Abwaschen mit der Hand.
- Reicht der Platz im Kühlschrank nicht für die vielen Getränke aus, dann ab damit in die Badewanne. Diese vorher mit kaltem Wasser und Eiswürfeln füllen.
- Am Tisch bleibt der Sekt in Tonkübeln oder Styroporhüllen länger kalt.
- Für die richtige Party-Beleuchtung sorgen farbige LED Lichterketten und Lampions. Teelichter erzeugen warmes Licht und schummrige Stimmung. Aber bitte nur dort aufstellen, wo sie sicher stehen.
- Regen Sie ihre Gäste schon in der Einladung zur Bildung von Fahrgemeinschaften an und geben Sie Infos zu den Anfahrtswegen mit Bus und Bahn.
- Schöne und große Feuerwerke lassen sich sehr gut an öffentlichen Plätzen genießen. Das ist sicherer und sparsamer als die Knallerei vor der Haustür.
- Trinken, Trinken, Trinken, und zwar viel Wasser zwischendurch. So spart man sich den Kater an Neujahr!