Im Haushalt leisten kleine Geräte oft große Hilfe und arbeiten häufig energieeffizienter als Großgeräte. Welche Kleingeräte besonders effizient sind:
• Mit einem Wasserkocher ist das Erhitzen von Wasser in der Regel günstiger als mit dem Elektroherd.
• Für das Aufwärmen und Garen kleinerer Mengen von Essen (bis zu zwei Portionen) ist die Mikrowelle die günstige Alternative. Bei der Zubereitung größerer Mahlzeiten arbeiten Herd oder Backofen sparsamer.
• Zum Aufbacken von Brötchen sollten Sie, wenn möglich, einen Toaster oder einen Kleingrill verwenden. Geht schneller als im Backofen und ist effizienter.
• Die Eier im Eierkocher zu garen verbraucht sehr viel weniger Strom als das Kochen im Topf.