Mächtige Tipps für die heißen Tage
>
Im Sommer läuft Kühlschrank oftmals auf Hochtouren um Getränke, Grillgut, Salate oder Eiscreme kühl zu halten. Damit die Lebensmittel lange frisch bleiben und sich der Energieverbrauch nicht unnötig erhöht, gibt es jetzt praktische Kühltipps.
Schön aufpassen und mitmachen!
Tipp 3 und 4
NullGrad
Egal ob Salat, Früchte oder tierische Produkte – in Kühlgeräten mit integrierten NullGrad-Fächern halten sich Lebensmittel bis zu drei Mal länger frisch als im herkömmlichen Kühlschrank.
Regelmäßig gepflegt
Staub und Verschmutzungen treiben die Energiekosten bei Kühlgeräten deutlich in die Höhe. Daher ist eine regelmäßige Reinigung nicht nur aus hygienischen Gründen ratsam.
Um Wärmestaus zu vermeiden und eine reibungslose Luftzirkulation zu gewährleisten, sollten die Lüftungsgitter bei Standgeräten mindestens zweimal im Jahr gereinigt werden.
Darüber hinaus sollten auch die Gummidichtungen der Tür regelmäßig überprüft, gereinigt und falls nötig ausgetauscht werden. Denn sind diese verschmutzt oder beschädigt, lassen sie Kälte und damit Energie entweichen.
Wer noch schlauer werden möchte, der informiert sich
auf der Homepage der Initiative HAUSGERÄTE unter www.hausgeraete-plus.de.