Jeder fühlt es anders, doch Wohlfühlrichtwerte für Raumtemperaturen geben einen Hinweis auf „zu kalt“ oder „zu warm“. Sie sind schlau. Dann sichern Sie sich jetzt diese Information für die kälteren Monate, denn knapp 70 % des Energieverbrauches im Haushalt gehen auf Kosten der Raumwärme!
Richtwerte:
Wohn- und Kinderzimmer 20 bis 22 Grad Celsius
Bad 23 Grad Celsius
Küche 18 bis 20 Grad Celsius
Schlafzimmer 15 bis 18 Grad Celsius
Sparfaktor:
Schon eine Temperaturabsenkung um ein Grad spart rund sechs Prozent Energie. Sparen sorgt also auch fürs Wohlbefinden in der Geldbörse, doch Achtung, „zu kalt“ kann der Gesundheit schaden!