… holen schnell mal was rein – werfen nicht gerne Geld aus dem Fenster!
Wer denkt denn nicht ab und zu mal an die Stromabrechnung? UNSER TIPP: Jetzt vorbeugen ist besser als später ärgern. Für clevere Vorbeuger, also Energie-Effizienz-Checker, gibt es DIE DOPPELPACK-TIPPS!
Heute der vierte Tipp-Doppelpack!
DPT1:
Warmes Wasser nicht verschwenden. Duschen statt Baden spart eine Menge Energie. Aber auch beim Duschen gibt es noch ein hohes Sparpotential: Duscht man nur eine Minute weniger und bei einem Grad niedriger, spart das bares Geld. Meist reicht eine Temperatur von 37 °C. Generell sollte das warme Wasser beim Händewaschen und
Zähneputzen nicht unnötig laufen.
Hier die Verbrauchswerte: Duschen und Baden im Vergleich bei einer Wassertemperatur von 37 °C
Wasserverbrauch Stromverbrauch
Vollbad 120 bis 150l 4 bis 5 kWh
Duschbad 30 bis 50l 1 bis 1,7 kWh
DPT2:
Der Wäschetrockner zählt zu den größten Verbrauchern unter den Haushaltsgeräten. Er ist für etwa 8 Prozent des Stromverbrauchs in einem durchschnittlichen 3-Personen-Haushalt verantwortlich.
Dennoch wollen viele nicht auf einen Trockner verzichten: 40 Prozent der deutschen Haushalte besitzt ein solches Gerät.
Beim Kauf also unbedingt auf das Energielabel achten. Bei Wäschetrocknern ist aktuell A+++ die beste Energieeffizienzklasse, die schlechteste ist je nach Gerätetyp B oder C. Die Einsparung von einem A+++ gegenüber einem B-Gerät beträgt etwa 70 Prozent des Stroms, das sind rund 100 Euro jährlich.
Was dabei für dich?
Gleich umsetzen und sich selbst belohnen … ENERGIE – EFFIZIENZ – CHECKER!