Im Sommer kann man (scheint die Sonne mal) die Wäsche zum Trocknen schon mal raushängen. Doch oft schneller (und „kuschliger“) geht es mit einem Wäschetrockner. Ja, der kostet Geld und Strom braucht er auch.
Und der Einkauf ist nicht so einfach.
Heute werden drei Gerätetypen angeboten:
Ablufttrockner
Der Ablufttrockner hat eine Abluftführung aus dem Gerät (2 bis 3 Ausgänge), die feuchte Luft wird mittels eines Abluftschlauches/Abluftkanals nach außen abgeleitet.
Kondensationstrockner
Der Kondensationstrockner fängt das kondensierte Wasser in einem Kondensatbehälter im Gerät auf oder führt es über einen Ablaufschlauch in den Abfluss. Die Kondensatorkühlung erfolgt über einen offenen Luftkreislauf
Wärmepumpentrockner
Der Wärmepumpentrockner ist ein Kondensationstrockner mit Wärmepumpentechnik.
Alle Infos hier kompakt: