Das „Ding“ auf dem Dach kann Energiespar-Füchsen richtig Freude machen:
Mit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) können Hausbesitzer ihre Energiekosten deutlich senken.
30 Prozent oder 50 Prozent: Wieviel darf´s denn sein?
Wird sie mit dem Strom vom eigenen Dach betrieben, lassen sich ganzjährig rund 30 Prozent ihres Wärmebedarfs mit erneuerbarer Energie abdecken. Kommt außerdem ein intelligentes Speicher- und Energiemanagementsystem zum Einsatz, sind es bis zu 50 Prozent. Besitzen Sie ein Elektro-Auto, können Sie auch dieses mit Strom aus Ihrer PV-Anlage aufladen.
Vielleicht 70 Prozent?
Ein Batteriespeicher ermöglicht die zeitversetzte Nutzung des Sonnenstroms und steigert den Eigenverbrauchsanteil auf bis zu 70 Prozent.
Muss ich mehr sagen?
Hier der Tiefenlink: