Kühlgeräte sind durchschnittlich 14 Jahre in Betrieb: Da lohnt es sich besonders, auf einen niedrigen Energieverbrauch zu achten! Ein Gerät in Klasse A++ verbraucht rund 25 Prozent weniger Energie als ein A+-Gerät, von A+ zu A+++ beträgt die Einsparung sogar rund 50 Prozent! Die Betriebskosten halbieren sich damit!
Was man sonst noch beachten sollte:
• Platzieren Sie Kühl- und Gefriergeräte nie neben der Heizung, dem Backofen oder an einem sonnigen Platz. Je niedriger die Umgebungstemperatur, desto geringer ist der Stromverbrauch!
• Kaufen Sie ein Gerät, das Ihrem Bedarf entspricht. Ungenutzter Kühlraum verbraucht unnötig Energie.
• Lebensmittel sollten nur gut abgekühlt und gut verpackt bzw. abgedeckt im Kühlschrank verstaut werden. Eine Ausnahme gilt für Obst und Gemüse. Das sollte zur optimalen Feuchtigkeitszirkulation unverpackt eingelagert werden.
• Vermeiden Sie häufiges und längeres Öffnen der Gerätetür. Übersichtlich einsortierte Lebensmittel ersparen langes Suchen und sparen so Energie.
Mehr Informationen zum richtigen Einordnen von Lebensmitteln finden Sie hier.
Bildquelle: Liebherr